Füreinander stark machen
Demo am Samstag, 16. November auf dem Hannah-Arendt-Platz vor dem Landtag
Demo am Samstag, 16. November: Demokratie stärken – für eine vielfältige Gesellschaft und gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Extremismus
Für Samstag, 16. November 2024, rufender Freundeskreis Hannover und das Bündnis „bunt statt braun“ zusammen mit Vertreter*innen aus Kirche, Politik, Gewerkschaften, Sport und Stadtgesellschaft zu einer Demonstration auf. Beginn ist um 13:30 Uhr auf dem Hannah-Arendt-Platz vor dem Landtag statt.
Die vergangenen Wochen haben die Demokratie in Deutschland und weltweit stark herausgefordert. Eine denkwürdige Woche liegt hinter uns: Neben dem Bruch der Ampel-Koalition in Berlin und den Wahlen in Amerika gab es erneut öffentliche antisemitische Vorfälle sowie diskriminierende Ausgrenzungen.
Gemeinsam als Stadtgesellschaft müssen wir unsere Gemeinschaft aktiv gestalten, uns gegenseitig achten und füreinander stark machen. Wir wollen Haltung zeigen und Menschen ermutigen, sich gegen Diskriminierung, Antisemitismus und Extremismus zu positionieren. Das gemeinsame Engagement von Kultur, Bürgergesellschaft, Sport und Wirtschaft stärkt unsere Demokratie. Mit dieser Veranstaltung unterstützen wir auch die Aktionswoche "Niedersachsen gegen Antisemitismus".
Es sprechen:
- Steffen Krach, Regionspräsident
- Belit Onay, Oberbürgermeister
- Sonja Anders, Intendantin Staatstheater
- Rainer Müller-Brandes, ev. Stadtsuperintendent
- Monica Manon Sandhas, bunt statt braun
- Florian Urban, DGB
- Spaxx, Künstler/Rapper mit Musik